Service und FAQ
In diesem Bereich unserer Website stellen wir Ihnen wichtige Informationen zu Ihrer Gondelfahrt zur Verfügung und versuchen bereits hier Ihre Fragen zu beantworten.
Vor einer Buchungsanfrage
In welchen Monaten bieten Sie Ihre Gondelfahrten an?
Wir bieten unsere Gondelfahrten in der Regel in den Monaten Mai bis inklusive September an.
Für unsere Abendfahrten halten wir einen Terminkalender bereit, der Ihnen die noch freien Termine anzeigt.
Unsere Tagesfahrten bieten wir nur an den Wochenenden an, da unser Gondoliere voll berufstätig ist.
Gelten die Preise für eine Person oder für die ganze Gondel?
Bitte beachten Sie, dass bei unseren Arrangements Kulinarik und Notte Romantica die Personenanzahl für das Picknick bzw. für Diner, Übernachtung und Frühstück auf die angegebene Anzahl beschränkt ist.
Wir sind mehr als 6 Personen
Auf unserer Gondel finden sechs Personen bequem Platz. Zugelassen ist die Gondel für max. 7 Personen, die dann aber recht eng sitzen, so dass wir das nicht empfehlen. Falls Sie mit mehr als sechs Personen fahren wollen, können wir Ihnen mehrere Fahrten hintereinander anbieten. In diesem Fall empfehlen wir Ihnen das Aufstellen von einem oder zwei Stehtischen, an denen wir Ihren wartenden Gästen Sekt bereitstellen können.
Wie lange dauert eine Gondelfahrt?
Bei unseren kulinarischen Gondelfahrten fahren wir so, dass Sie ihr Picknick während der Fahrt genießen können. Allerdings ist auch hier eine Fahrt länger als eine Stunde nicht möglich. Falls Sie das Picknick in dieser Zeit nicht bewältigen können, stellen wir Ihnen Kunststoffbecher zur Verfügung in die wir Ihnen die Reste gerne einpacken.
Ich bin gehandicapt, kann ich dennoch mit der Gondel fahren?
Bitte beachten Sie aber, dass unser Gondoliere alleine an der Gondel auf Sie wartet und dass die Gondel ein Boot ist. Eine Gondel liegt zwar relativ stabil im Wasser. Schaukeln tut sie jedoch insbesondere beim Einsteigen.
Bitte nehmen Sie in diesen Fällen unbedingt Kontakt mit uns auf, so dass wir miteinander besprechen können, wie Sie auf die Gondel gelangen können. In der Regel bitten wir Sie ein paar helfende Hände mitzubringen, damit das Besteigen des Bootes für Sie gefahrlos und möglichst bequem möglich ist.
Wie kurzfristig kann ich die Fahrt absagen, wenn z.B. das Wetter nicht geeignet ist?
Bei unseren kulinarischen Fahrten muss die Entscheidung, ob die Fahrt stattfinden soll, spätestens am Vorabend getroffen werden. Bei einer späteren Absage der Fahrt z.B. wegen Gewitter oder starkem Wind, muss ich das Picknick beim Restaurant verpflichtend abnehmen. Das Picknick holen Sie dann bei mir zur vereinbarten zeit der Gondelfahrt ab und verzehren es zu Hause. Die Gondelfahrt holen wir dann später nach. Hierzu informiere ich Sie aber ganz ausführlich rechtzeitig vor der Fahrt.
Die detaillierte Regelung mit den einzuhaltenden Vorlaufzeiten finden Sie hier.
Kann ein Gutschein in eine andere Fahrtkategorie gewandelt werden?
Unsere Gutscheine können jederzeit in eine andere Fahrt gewandelt werden.
Sind die Preise unterschiedlich, so berechnen wir die Differenz als Aufzahlung. Bei einer Wandlung in eine günstigere Kategorie ist die Auszahlung eines Teilbetrags des Gutscheinwertes nicht möglich.
Wenn Sie einen Gutschein wandeln wollen, sprechen Sie uns einfach an.
Nach der Buchungsanfrage
Ich habe noch keine Bestätigung erhalten!
Die Bestätigung Ihrer Buchung erhalten Sie in der Regel innerhalb von drei Werktagen. Sollten Sie nach drei Werktagen keine Nachricht von uns erhalten haben, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.
Falls Sie eine dringende bzw. kurzfristige Anfrage haben, nehmen Sie bitte telefonisch mit uns Kontakt auf.
Ich möchte schon in wenigen Tagen fahren
Kann ich den Gutschein auch abholen?
Wann soll ich bezahlen?
In diesem Fall erhalten Sie von uns wiederum eine E-Mail, in der wir Ihnen Ihre Buchung bzw. die Ausstellung des Gutscheins bestätigen. Dieser E-Mail liegt die Rechnung als PDF-Datei bei. Bitte begleichen Sie dann den dort angegebenen Rechnungsbetrag.
Vor der Gondelfahrt
Findet die Fahrt bei jedem Wetter statt?
Wir haben bisher mit diesen Wetterdiensten sehr gute Erfahrungen gemacht:
- Windfinder – Panzerwiese – Bitte nutzen Sie den sog. Superforecast
- Bayerischer Rundfunk – Wettervorhersage Oberschleißheim – Bitte klicken Sie auf Mehr Details
- Agrarwetter – Oberschleißheim
Ein paar Stunden vor der Fahrt gibt Ihnen das Regenradar wertvolle Hinweise darauf, ob sich ein Regengebiet oder ein Gewitter nähert.
Wird es eine Fahrt in den Sonnenuntergang?
Zur Berechnung des Sonnenuntergangs stehen im Internet eine Vielzahl von Websites bereit. Eine gute Übersicht finden Sie z.B. auf der Website Sonnenaufgang & Sonnenuntergang (April, Mai, Juni, Juli, August, September) .
Können wir Bekannte zusätzlich mitbringen?
Bei unseren kulinarischen Gondelfahrten ist die Anzahl der Mitfahrenden jedoch auf 2 bzw. 4 Personen beschränkt. Bei unserer Option Live-Musik können ebenfalls nur bis zu 3 bzw. 4 Personen auf der Gondel Platz nehmen.
Dürfen wir fotografieren bzw. filmen?
Falls Sie die Fotos jedoch kommerziell verwenden wollen, ist eine Foto- und Filmerlaubnis der Schloss- und Gartenverwaltung Schleißheim notwendig. Bitte wenden Sie sich frühzeitig an die Verwaltung und legen Sie mir die Gestattung vor.
Ihre Anreise
Wie komme ich zur Gondel?
Eine gute Übersicht über die Schlossanlage, die Anlegestellen unserer Gondel und die Parkmöglichkeiten bietet Ihnen unsere La Gondola Barocca Karte.
Wo parke ich mein Auto am besten?
Am besten parken Sie auf dem Parkplatz des Schlosses Lustheim. Eine Anfahrtsskizze finden Sie auf meiner Website. Der Parkplatz hat die Geo-Koordinaten: 48.247207, 11.577481 bzw. 48°14’50.0″N 11°34’38.9″E, die Sie so in Ihr Navigationsgerät eingeben können. Die Zufahrt zu diesem Parkplatz ist im Ort Lustheim gut ausgeschildert. Auf der La Gondola Barocca – Karte ist dieser Punkt mit ③ markiert.
Weitere Parkplätze stehen Ihnen rund um das Neue und Alte Schloss zur Verfügung. Bitte bedenken Sie, dass Sie je nach Parkplatz zwischen 20 und 25 Minuten Fußweg bis zur Anlegestelle beim Schloss Lustheim zurücklegen müssen. Für die Parkplätze rund um das Neue bzw. Alte Schloss Schleißheim wird eine Parkgebühr von 1 EUR/Tag erhoben.
Kann ich die Gondel mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen
Vom Bahnhof Oberschleißheim bis zur Gondel müssen Sie mit einem Fußweg von ca. 30 Minuten rechnen. Von der Haltestelle Oberschleißheim, Schloss bis zur Gondel benötigen Sie zu Fuß ca. 15 Minuten. Von der Haltestelle Lustheim aus sind es ca. 10 Minuten zu Fuß bis zur Gondel.
Fahrplanauskunft:
Ihre Gondelfahrt
Wer ist mein Gondoliere?
Wann muss ich die Gondelfahrt spätestens absagen, falls z.B. das Wetter nicht geeignet ist?
Bei unseren kulinarischen Fahrten muss die Entscheidung, ob die Fahrt stattfinden soll, spätestens am Vorabend getroffen werden. Bei einer späteren Absage der Fahrt z.B. wegen Gewitter oder starkem Wind, muss ich das Picknick beim Restaurant verpflichtend abnehmen. Das Picknick holen Sie dann bei mir zur vereinbarten zeit der Gondelfahrt ab und verzehren es zu Hause. Die Gondelfahrt holen wir dann später nach. Hierzu informiere ich Sie aber ganz ausführlich rechtzeitig vor der Fahrt.
Die detaillierte Regelung mit den einzuhaltenden Vorlaufzeiten finden Sie hier.
Picknick auf der Gondel - wie funktioniert das?
Restaurants und Cafés in der Nähe
Wo kann man in der Nähe einen Kuchen, eine Torte und Kaffee bekommen?
In der Umgebung der Schlossanlage befinden sich folgende Lokale in denen Sie Kaffee/Tee und frischen Kuchen, frische Torten bekommen können:
- Schlosswirtschaft Oberschleißheim beim alten Schloss Schleißheim
ACHTUNG: Die Schlosswirtschaft ist derzeit wegen umfassendem Umbau geschlossen. Der schöne Biergarten ist in der Regel aber geöffnet - Schlosscafe Oberschleißheim an der Abbiegung zum Parkplatz Neues Schloss Nord
- Café zum Schloss am Bennohof
- Restaurant Kurfürst in Lustheim direkt am Tor zum Hofgarten
In der Karte unten sind diese Lokale markiert.
Wo kann man in der Nähe gut zum Essen geben?
In der Umgebung der Schlossanlage befinden sich folgende Lokale in denen Sie sehr gut Essen können:
- Schlosswirtschaft Oberschleißheim beim alten Schloss Schleißheim (bayerische Küche)
ACHTUNG: Die Schlosswirtschaft ist derzeit wegen umfassendem Umbau geschlossen. Der schöne Biergarten ist in der Regel aber geöffnet - Restaurant Kurfürst in Lustheim direkt am Tor zum Hofgarten (gehobene bayerische Küche)
- Restaurant Poseidon in der unmittelbaren Nähe der Schlossanlage (griechische Küche)
In der Karte unten sind diese Lokale markiert.