Seite wählen

Kurfürst Max II. Emanuel lies sich erstmals im Jahr 1702 in einem Boot, dessen Bauweise der von venezianischen Gondeln entsprach und das prunkvoll ausgestattet war, von Schleißheim auf dem eigens gegrabenen Verbindungskanal nach Dachau fahren. Die Reise mit einem Boot oder Schiff war damals die komfortabelste Methode um von einem Ort zu einem anderen zu kommen. Kutschfahrten oder Ausritte waren auf den damaligen Straßen und Wegen um ein Vielfaches beschwerlicher.